Kurzgutachten
Das Gutachten für was jeden Zweck
Unser Kurzgutachten, erstellt von unseren erfahrenen und kompetenten Immobiliensachverständigen sowie Immobiliengutachtern, bietet Ihnen eine kompakte und gleichzeitig umfassende Bewertung Ihrer Immobilie. Es eignet sich besonders für unterschiedliche Anlässe wie Schenkungen innerhalb der Familie, Erbauseinandersetzungen, Scheidungen oder Trennungen sowie zur Bestimmung der Erbschaftssteuer. Die Immobilienbewertung erfolgt durch das Sachwert- oder Ertragswertverfahren, wobei wir uns auf die von Ihnen bereitgestellten Unterlagen und eine gründliche, detaillierte Inspektion der Immobilie stützen. Im Vergleich zu einem umfassenden Verkehrswertgutachten zeichnet sich das Kurzgutachten durch seine Kosteneffizienz und die schnellere Verfügbarkeit aus. Es ist klar strukturiert, nachvollziehbar und unterstützt Sie fundiert bei Ihren Entscheidungen. Bitte beachten Sie, dass dieses Gutachten nicht für gerichtliche Auseinandersetzungen geeignet ist, da es nicht die umfassende Beweiskraft eines gerichtsfesten Gutachtens aufweist.
Was sind die Kosten für eine Immobilienbewertung durch einen Immobiliengutachter?
Die Immobilienbewertung ist entscheidend für den Wert einer Immobilie. Ein Immobiliensachverständiger berücksichtigt Lage, Zustand und Markt.
Es gibt verschiedene Gutachten, wie das Verkehrswertgutachten für Erbschaften oder Scheidungen sowie Marktwerteinschätzungen.
Hier finden Sie Informationen über Gutachten und Kosten. Wir erläutern, welche Elemente in die Immobilienbewertung einfließen und welche Preisstrukturen für die Dienstleistungen gelten.
Wie sieht die Immobilienbewertung mit Gutachter aus?
Wir nehmen IHRE Immobilie unter die Lupe!
Zu welchen Anlässen benötigen Sie unsere Immobilienbewertungen oder Immobiliengutachten?
Haben Sie Immobilienfragen oder Persönliche Beratung gewünscht?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.