Energieausweis
Energieausweis
Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Vorlage eines gültigen Energieausweises beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie. Alle wichtigen Daten werden von uns erfasst.
Bedarfs- / Verbrauchsausweis
Bedarfsausweis:
Bei dem Bedarfsausweis wird der Energiebedarf des Gebäudes errechnet. Hierzu muss der energetische Zustand des Gebäudes festgestellt werden, insbesondere die Wärmedämmwerte der Bauteile (u. a. Außenwände, Fenster, Keller- und Speicherdecken) sowie die energetische Qualität der Heizungsanlage. Daraus wird der Heizenergiebedarf des Gebäudes errechnet.
Verbrauchsausweis:
In dem Verbrauchsausweis wird der Energieverbrauch des Gebäudes aus den letzten 3 Jahren erfasst. Aus den Rechnungen der Energielieferanten wird der Energieverbrauch ermittelt und (in kW-Stunden) in den Verbrauchsausweis aufgenommen.
erforderliche Unterlagen
- Angabe zum Baujahr (ggf. Angaben zu späteren An- oder Ausbauten)
- Wohn- und Nutzflächenberechnung
- Angaben zu Dämmmaßnahmen (Keller, Dach, Fassade, etc.)
- Angaben zu Solaranlagen (Fläche und Baujahr)
- Angaben zu durchgeführten Modernisierungen (z.B. Fenster, Heizung, Dach)
Haben Sie Immobilienfragen oder Persönliche Beratung gewünscht?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.