Analyse und Prognose des Berliner Immobilienmarktes für das Jahr 2023/2024

Im Jahr 2023 war der Berliner Immobilienmarkt von einer spürbaren Zurückhaltung geprägt, wie aus dem aktuellen veröffentlichten Immobilienmarktbericht 2023/2024 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin hervorgeht. Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
- Der Geldumsatz verringerte sich um 29% auf 12,4 Milliarden Euro, was zu einem deutlichen Rückgang führt, der auf die Marktbedingungen zurückzuführen ist.
- Die Anzahl der Transaktionen sank um 19% auf 17.563 Verkäufe, was auf eine insgesamt ruhigere Marktaktivität hinweist, die potenzielle Käufer und Verkäufer gleichermaßen betrifft.
- Der mittlere Kaufpreis für Eigentumswohnungen fiel um 6% auf durchschnittlich 5.322 Euro pro Quadratmeter.
- Der mittlere Kaufpreis für Ein-/ und Zweifamilienhäuser fiel um 12% auf durchschnittlich 4.095 Euro pro Quadratmeter.
Für das Jahr 2024 prognostiziert der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin einen leichten Preisanstieg bei selbstgenutzten Immobilien, während bei renditeorientierten Teilmärkten weitere Preisrückgänge erwartet werden, was verschiedene Marktteilnehmer beeinflussen könnte.
Immobilienwert prüfen
https://www.immofranch24.de/immobilienbewertung
weitere Beiträge



